Zimmerpflanzen Richtig gießen 💦

Bild
 Hallo Pflanzenfreund, Meist gibt es 2 Extreme des zu viel oder zu wenig Gießens. Ich gehöre leider zu letzterer Gruppe, welche die Pflanzen auch weniger gut verzeihen. Ein paar Tipps, damit du immer die richtige Menge Wasser erwischt oder was du tunkannst, wenn du deine grünen Freunde mal zu viel oder zu wenig gegossen hast teile ich heute mit dir.                                                          Die meisten Pflanzen können von oben gegossen werden. Das Heißt einfach mit der Gießkanne die Erde mit Flüssigkeit versorgen.  Vor allem behaarte Pflanzen mögen es jedoch nicht, wenn die Blätter nass werden. Hier empfiehlt es sich also von unten zu gießen. Dazu stellt man den Topf ohne Übertopf einfach für etwa 10 - 15 Minuten in ein Gefäß oder auf einen Untersetzer mit Wasser, lässt die Pflanze etwas Wasser aufsaugen und stellt sie...

Pflegeleichte Pflanzen für Anfänger

 Hallo Pflanzenfreund,


Heute stelle ich dir ein par Pflanzen vor, die relativ einfach zu pflegen sind. Ich hoffe es hilft dir die richtige für dich auszuwählen und hält dich davon ab deine ersten grünen Freunde zu töten. 🌱


Die erste, fast anspruchslose Pflanze ist der Bogenhanf oder auch Sansevieria. Es gibt 2 Gruppen, die flachblättrigen und die zylindrischen. Die verschiedensten Unterarten unterscheiden sich meist nur durch die Farben.

Während die flachblättrige Art eben flache Blätter hat und bis zu 1,2m hoch und 0,5m breit werden kann...




hat die zylindrische runde ( stammartige ) Blätter, die 0,6-1,5m hoch werden und einen Durchmesser von 2-3 cm erreichen.




🌡 Beide Arten gedeihen bei Temperaturen zwischen 10 und 26°C und vertragen auch trockene oder zugige Luft.

🌤 Sie mögen viel indirektes Licht, sind aber auch mit dunkleren Standorten zufrieden. Panaschierte Blätter können bei zu wenig Licht rein grün werden.

💦 Erde vor dem nächsten gießen 2-3 cm austrocknen lassen. Sie brauchen wenig Wasser.

🤓 Im Frühjahr und Sommer 1mal im Monat düngen und in einen schweren Topf pflanzen, damit sie nicht umfallen. Die Blattspitzen dürfen nicht verletzt werden, ansonsten wachsen sie nicht mehr.
Einen neuen Topf brauchen sie erst, wenn die Wurzeln unten aus dem Topf wachsen.



Die Monstera Deliciosa ist eine der bekanntesten Zimmerpflanzen. Fast jeder kennt die typischen geschlitzten Blätter. Wenn die Pflanze oder ihre Blätter noch sehr klein sind, haben sie meist noch keine Löcher. Keine Sorge, das ist normal. Diese bilden sich erst später.





🌡 Temperaturen zwischen 18°C und 24°C sind optimal. Bis 10°C tolerieren die meisten auch noch, allerdings wachsen sie nur bei Temperaturen an 18°C.

🌤 Sie Lieben viel indirektes Licht, direktes Licht würde die Blätter verbrennen. Der Beste Platz ist ca. 1-2m vom Fenster entfernt.

💦 vor dem gießen die oberen 3-5 cm austrocknen lassen. Hohe Luftfeuchtigkeit z.B. durch tägliches besprühen fördert das Blattwachstum ( ist aber nicht zwingend notwendig )

🤓 Befreie die Blätter gelegentlich von Staub, so wird die Pflanze am Besten mit licht versorgt und spaltet ihre Blätter. Monsteras sind ein bisschen wie Affen, sie lieben es zu klettern. Du kannst sie dabei mit einem (Moos)Stab unterstützen.


Die Goldfruchtpalme ( Dypsis lutescens ) oder Kentiapalme ( Howea forsteriana ) werden schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Zimmerpflanze genutzt. Sie können bis zu 3m hoch und 1m breit werden.





🌡 Beide Arten mögen Temperaturen zwischen 18°C und 24°C. Bis zu 12°C tolerieren sie auch noch, allerdings sollte es nicht kälter werden.

🌤 Sie mögen es hell, zu vieldirektes Sonnenlicht kann allerdings auch die Blätter verbrenen.

💦 Braucht etwas mehr Wasser. Meine bekommt alle 2 Wochen eine Kanne ( 3l ) voll Wasser und dann lasse ich die Erde wieder etwas austrocknen.

🤓 Wenn du magst, kannst du die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges besprühen erhöhen, dies fördert das Blattwachstum und macht euch zu guten Freunden.



Der Geldbaum ( Crassula ovata ) ist eine Sukkulentenart, die bis zu 1m hoch wachsen kann. Viele Leute sagen, dass er seinem Besitzer Glück und eben Geld bringt.





🌡 Der Geldbaum wächst bei Temperaturen zwischen 18°C und 24°C am besten. Im Winter verträgt er Temperaturen bis 10°C.

☀️ Er mag es sonnig. Ein Platz auf der Fensterbank mit direktem Sonnenlicht ist Ideal.

💦 Wie alle Sukkulenten braucht er nicht so viel Wasser. Aus Erfahrung kann ich sagen: lieber weniger gießen als mehr. Meiner hatte durch Überwässerung alle Blätter abgeworfen. Glücklicherweise hat er sich gut erholt.

🤓 Auch der Geldbaum braucht einen schweren Topf, wenn er größer wird, da er sonst umfallen kann. Die Blätter werden schrumpelig, bei zu wenig Wasser und gelb bei zu viel Wasser.


Danke, dass du diesen Beitrag gelesen hast. Ich freue mich riesig von deine Pflanzenpflege routine oder deinen Tipps zu hören. Lasse es mich gerne in einem Kommentar wissen oder schreib mir auf meinem Instagram Profil @greentumblesson .








Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Allgemeine Pflanzenpflegetipps für den Herbst / Winter

Zimmerpflanzen Richtig gießen 💦